Servicetelefon

Service Hotline
089 47 07 77 87
15.00 Uhr - 18.30 Uhr
089 47 07 77 87
15.00 Uhr - 18.30 Uhr
BKF Weiterbildung BUS

BUS
Neu für Lkw- und Busfahrer/innen im gewerblichen Güterkraft- oder Personen-
verkehr ist die Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Weiterbildung umfasst
35 Stunden (5 Module à 7 Stunden) und ist alle 5 Jahre erforderlich. Der Nachweis
der Berufskraftfahrer-Qualifikation erfolgt durch Eintrag der Schlüsselzahl 95 und
Datum der Geltungsdauer in den Führerschein.
Modul 1
Modul 1: Eco-Training
Vermittlung einer wirtschaftlichen Fahrweise
- Eco - Fahrphilosophie
- Technik zur Unterstützung wirtschaftlichen Fahrens
- Analyse der Fahrwiderstände
- Notwendigkeit von Abgasnachbehandlungssystemen
- Alternative Kraftstoffe
Termine: 08.06.2015
Kosten pro Modul: 95 Euro
Modul 2
Modul 2: Markt und Image
Sensibilisierung der Fahrer für Ihre Rolle als Repräsentanten des Unternehmens
- Der Verkehrsmarkt in Deutschland
- Image - die Bedeutung von u.a. Corporate Image und Corporate Identity
- Das Fahrzeug als Visitenkarte des Unternehmens
- Gründe für marktorientiertes Verhalten
Termine: 09.06.2015
Kosten pro Modul: 95 Euro
Modul 3
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Kenntnisse im Umgang mit moderner Sicherheitstechnik
- Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen
- Dynamische Achslastverschiebung
- Berechnung der Nutzlast und richtige Verteilung der Ladung
- Unfallvorbeugung durch situationsangepasstes Handeln
- Vorausschauend Fahren
- Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Kraftübertragung, Kurvenfahren, Bremsmethoden
Termine: 10.06.2015
Kosten pro Modul: 95 Euro
Modul 4
Modul 4: Sozialvorschriften, Risiken und Notfälle im Straßenverkehr
Vermeidung typischer Risiken und Arbeitsunfälle im Fahrerberuf
- Kenntnisse zu den Lenk- und Ruhezeiten
- Digitales und analoges Kontrollgerät
- Maßnahmen zur Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
- Sensibilisierung im Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Richtiges Verhalten im Notfall
Termine: 11.06.2015
Kosten pro Modul: 95 Euro
Modul 5
Modul 5: Fahrgastsicherheit und Gesundheit
Sicherheit und Gesundheit für Fahrgäste und Fahrer
- Pflichten des Fahrzeugführers
- Richtige Einschätzung der Längs- und Seitwärtwbewegungen des Fahrzeugs
- Nutzung bestimmter Verkehrsflächen
- Sicherheitsausstattung von Bussen
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
Termine: 12.06.2015
Kosten pro Modul: 95 Euro